teuv

Diese Kanzlei ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert für anwaltliche und fachanwaltliche Dienstleistung.

Anwalt Medizinrecht

Weimer Bork Medizinrecht

Leistung Medizinrecht

Medizin
recht

Kanzlei Weimer | Bork Ihr Anwalt im Medizinrecht

Das Recht für den Arzt. Sie brauchen einen Anwalt im Medizinrecht

Wir helfen Ihnen stark zu bleiben.
Lassen Sie sich beraten oder bitten Sie um einen Rückruf!

Jetzt Termin vereinbaren

Anwälte
Ihres
Ver
trauens

Individuelle Fälle, mit Sachkenntnis behandelt

Als Fachanwälte für das Medizinrecht stehen wir Ihnen auf diesem hochsensiblen Terrain zuverlässig mit der notwendigen Kompetenz und der gebührenden Empathie zur Seite. Nicht nur bei Streitigkeiten zwischen Ärzten und Patienten sind wir Ihre Ansprechpartner, sondern auch bei allen rechtlichen Fragen rund um die Entwicklung, Herstellung und Anwendung medizinischer Güter sowie in der medizinischen Forschung und bei Dienstleistungen auf diesem Gebiet. Wir bieten unsere Beratung beispielsweise in den Bereichen des Arzt- und Krankenhausrechts, des Arzneimittel-, Heilberufs- und Biomedizinrechts an.

Medizinrecht
Leistungen im Überblick

Zu unseren Mandanten gehören Ärzte, Vertragsärtze, Zahnärzte, Pflegekräfte etc.
genauso wie gesetzlich oder privat versicherte Patienten, die wir gerne vertreten.
  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht/Chefarztrecht
  • Arzt- und Zahnarzthaftungsrecht/ Kranken­haus­­trägerhaftung
  • Arztrecht/Zahnarztrecht
    • Zulassungs-/ Ermächtigungs­­verfahren
    • Honorar-, Wirtschaftlichkeits-, Plausibilitäts­prüfverfahren
    • Disziplinarverfahren
  • Berufsrecht der Heilberufe
  • Direktverträge/Selektivverträge/ In­te­grierte Versorgungsverträge
  • Gebührenrecht (GOÄ, GOZ)
  • Heilmittelwerberecht
  • Kooperationen im Gesundheitswesen/ Gesellschafts­recht
    • Praxisgemeinschaften und Gemeinschaftspraxen
    • Ärztehäuser und Praxiskliniken, OP- und Gesundheitszentren
    • Kooperationsmodelle zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten/Integrierte Facharztzentren an Krankenhäusern
    • Medizinische Versorgungszentren
  • Krankenhausrecht
    • Krankenhausplanung/-finanzierung
    • Abschluss von Versorgungsverträgen
    • Organisations- und Kooperations­beratung/In- und Outsourcing
    • Verhandlungen mit Kostenträgern/ Schiedsstellen­­verfahren
    • Krankenhausträgerberatung
    • Medizinische Versorgungszentren
  • Medizinprodukterecht
  • Medizinstrafrecht
  • Pflegeversicherungsrecht
  • Praxisgründung, -abgabe, -übernahme
  • Psychotherapeutenrecht
  • Wettbewerbs-/Vergaberecht
  • Rettungsdienstrecht

 

Sie brauchen einen Rechtsbeistand? Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Wir helfen Ihnen gerne.

Wer sind unsere Mandanten?

Im Bereich des Medizinrechts sind wir insbesondere auf die folgenden Gebiete spezialisiert:
  • Ärzte / Zahnärzte /Apotheker
  • Berufsverbände (wie z.B. DVSE, DGF; DB ATA I OTA)
  • Pflegekammern
  • Krankenhausträger
  • Ambulant Pflegedienste / stationäre Pflegeinrichtungen
  • Medizinprodukte-Industrie
  • Rettungsdienstunternehmen
  • Private und gesetzliche Krankenversicherung
  • Patienten

So erreichen Sie uns

Erreichbarkeit und enger Kontakt zu unseren Mandanten, ist uns sehr wichtig.

In sämtlichen Bereichen des Medizin- und Medizinstrafrechts/ Medizin-Wirtschaftsstrafrechts können Sie eine realistische Einschätzung Ihrer Möglichkeiten nebst engagierter Beratung und Vertretung voraussetzen.

Ablauf für Kontaktaufnahme

1

Kontaktaufnahme
Unser Sekretariat ist wochentags durchgehend besetzt.

2

Terminvereinbarung
Gerne können Sie auch nach der Arbeit abends vorbeikommen.

3

Beratungsgespräch
Wir erarbeiten schnell eine Lösung für Ihren Fall.


Sie haben gerade keine Zeit?
Wir rufen Sie gerne zurück!

Rückrufbitte.

Unser Rat ist gerichtlich ein Bereich. Falle: Der Patient hat gerichtliche Ansprüche. Schmerzensgeld, Haftung bzw. Arzthaftung und Kosten können geltend gemacht werden. Stgb Behandlung vertrete ich in meinem Beruf. Ärztlichen Regel Tel vor Gericht, die rechtlich Tat - Lage strafrechtlich vor dem Olg ist strafbar. Die strafrechtliche Staatsanwaltschaft.

Rückrufbitte

Rückrufbitte

Pfeil